Persönliche Einladung zum Fasten Kick-Off: Wie Fasten?
Entschleunigung und einige Kilos weniger? Bereit für Frühling und Neuanfang? Voller neuer Energie, Lust und Selbstvertrauen?
„Wer nicht ganz gesund und noch nicht krank ist, dem bringt maßvolles Fasten die Gesundheit. Auch die Gesunden sollen diese Kur machen, weil es ihnen die Gesundheit erhält, damit sie nicht krank werden.“
Hildegard von Bingen
Die Fastentradition ist in allen Weltreligionen verankert. Sie bildet das Gegenstück zum Festmahl. Der Gläubige verzichtet auf Genussmittel, um sich auf seinen Glauben zu konzentrieren. Wir fasten vielleicht eher, weil wir den Wohlstand wieder bewusster geniessen wollen, uns befreien vom Überfluss und uns wieder auf uns selbst besinnen.
Die Weisheit ist über Jahrhunderte immer wieder dieselbe und kommt recht unspektakulär daher. Nahrungsmittelergänzung, Bio-, Vegan- und Functional Food sind boomende Sektoren. Sie erwecken den Eindruck, unsere Nahrung sei nicht gut oder ungenügend. Dem ist sicherlich nicht so! Denn unsere durchschnittliche Lebenserwartung ist ein Vielfaches derjenigen von damals, als Hildegard von Bingen lebte. Der Körper wird durch massvolles Fasten gestärkt, er gewinnt Widerstandskraft gegen Krankheiten. Modern und wissenschaftlich ausgedrückt: Das Immunsystem wird gestärkt. Dem Körper Gutes tun, verleiht Lebensfreude und neue Lust!
„Tue Deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“
Teresa von Avila
Die unspektakuläre Weisheit lautet immer noch: In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist
(lat.: mens sana in corpore sano).
Weniger ist mehr. Gar nichts ist der erste Schritt, sich in diese Richtung vorzutasten.
Wir Fasten nicht weil wir auf das Essentielle verzichten, sondern weil wir das Essentielle wieder erkennen müssen und unterscheiden lernen, was unsere Lebensqualität erhält und was sie wie ein Wolf im Schafpelz zerstört.
Ganz einfach einmal auf alles verzichten. Für einmal NICHTS.
Zusammen ist es vergnüglicher! Deshalb bieten wird Dir einen Round Table Anlass mit Fasten-Experten. Du hörst von verschiedener Seite, wie andere diesen Verzicht mehr oder minder einfach meistern. Wie fasten?
Daten: Montag, 3. April 2017 und Dienstag, 2. Mai 2017
Zeit: 19-21 Uhr
Ort: Hardturmstrasse 133 (3. Stock), 8005 Zürich. Mit ÖV Tram Nr. 17 Haltestelle bis Fischerweg oder vom Bahnhof Hardbrücke ca. 7 Min. Fussmarsch. Zahlreiche Parkplätze hinter dem Haus (Nr. 44-60)
Melde Dich an: welcome@ifmh.ch oder SMS an Tel:+41 78 927 24 44.
Preis: Wir verrechnen von unserer Seite nichts. Weil wir ein Start-up Unternehmen in der Experimentierphase sind, freuen wir uns über freiwillige Beiträge im Sinne von „Pay what you want“. Bezahlung mit Kreditkarte ist möglich.
Wir offerieren ein leichtes Vor-Fasten-Nachtessen und einen unvergesslichen Abend mit interessanten Leuten
Programm:
Ca. 19:00-19:30 Uhr | Eintreffen der Gäste Apéro und Dinner Buffet
Vorstellung der Gäste |
19:30-20:30 Uhr | Fastenerfahrene berichten von ihrer (unterschiedlichen) Erfahrung |
20:30-20:45 Uhr | Wissenschaftliche Basis & Literatur |
20:45-21:00 Uhr | Diskussion mit allen Gästen und den Organisatoren |
21:00 | Verabschiedung |
Es laden ein:
Dr. med Andrea Degen
Dr. phil. Christine Wyss
Bitte melde Dich an unter: www.etermin.net/IMHZurich (Selbstverständlich darfst Du Freunde mitbringen und sie hier auch einschreiben. Aus Platzgründen können wir maximal 16 Interessierte willkommen heissen. Bei Bedarf widerholen wir den Abend am 16. Februar 2016.
Wir freuen uns darauf, Euch zu inspirieren und von Euren Bedürfnissen inspiriert zu werden!