Mit Neurofeedback trainieren wir unser Gehirn, ähnlich wie beim Muskeltraining. Anders als beim Muskel können wir die Steuermechanismen unseres Gehirns oft nicht bewusst wahrnehmen und beeinflussen. Bei längerdauerndem Stress oder auch Unterforderung kann eine Fehlregulation entstehen. Mit Neurofeedback können gesunde Muster und die Selbstregulation wiederhergestellt werden. Dadurch können wir unsere Hirnkapazität wieder viel besser nutzen, sind ausgeglichener, konzentrierter und leistungsfähiger.
Wem hilft Neurofeedback?
Als wissenschaftlich anerkannte und therapeutische Methode:
- Schwierigkeit, die Konzentration und Aufmerksamkeit zu halten (z.B. bei ADHS)
- Depression und Angst
- Verlangen nach Suchtmitteln
- Schlafstörungen
- Migräne
Zur Förderung der mentalen Fitness bei gesunden Menschen:
- Leistungssteigerung bei Führungskräften und Sportlern, sogenannt „Peak Performance-Training“, verbessert die Aufmerksamkeit und Konzentration, macht belastbarer und geistig flexibler. Aktiviert die Selbstheilungskraft.
- Alpha-Theta Training zur Tiefenentspannung, reguliert den Energielevel, erhöht die Stresstoleranz und Lebensqualität.
Wie läuft eine Neurofeedback-Sitzung ab?
Während Sie ein Game spielen wird ihre Gehirnaktivität mit Elektroden am Kopf aufgezeichnet und Sie erhalten darauf abgestimmte optische und akustische Feedbacksignale, die direkt ins Spiel einfliessen. Damit lassen sich in wirksamer Weise spezifische Gehirnfunktionen und Netzwerke trainieren.
Was bieten wir an?
In einem Erstgespräch besprechen wir mit Ihnen die Behandlungsindikation und wählen das für Sie passende Training. Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten. Ein Effekt ist bereits ab fünf Sitzungen bemerkbar, für einen langanhaltenden, bleibenden Nutzen werden durchschnittlich 20 Sitzungen benötigt.