Ein weiterer Meilenstein ist geschafft! Die Gesundheitsförderung Schweiz hat uns beauftragt von Januar 2020 bis Dezember 2021, einen „Wegweiser in die GemEinsamkeit“ zu entwickeln. Wir nutzen die neuen Technologien und Kommunikationsformen, damit attraktive Angebote zur Förderung der Gemeinschaft in den Regionen besser gefunden werden. Der Wegweiser besteht in erster Line aus einer Webplattform, auf der Angeboten gelistet sind. Vorerst in der Region Zürich, dann in der Deutschschweiz und später auch in weiteren Regionen. Über einen Chat (und Chatbot) werden Personen in einen Dialog eingebunden und zur Interaktion motiviert.

Gut 30% der Schweizer Bevölkerung 65+ fühlen sich gemäss der Gesundheitsbefragung 2012 einsam. Aktuell betrifft dies rund 1/2 Mio. Menschen. Das entspricht etwa 6% der Gesamtbevölkerung. Bis 2045 dürfte dieser Anteil laut Bundesamtes für Statistik sogar auf 750’000 Betroffene ansteigen. Wenn der Wegweiser zu wirksamen Interaktionen in der Bevölkerung führt, dann haben wir den Beitrag geleistet, den wir uns selber für die Zukunft wünschen.

Mehr dazu auf der Webseite der Gesundheitsförderung Schweiz.

Beratungsstellen, soziale Dienste, Quartier- und Freizeiteinrichtungen, Vereine, ambulante medizinische Einrichtungen des Kantons Zürichs, die an einer Mitarbeit bei der Umsetzung interessiert sind, melden sich bitte bei Christian Herbst und Dr. phil. Christine Wyss des Teams IFMH: welcome@ifmh.ch.